Aktuelles

Ausstellungen und Veranstaltungen 

Am Sonntag, den 21. Mai fand wieder der Internationale Museumstag statt. Das Stadtmuseum Neuburg war an diesem Tag mit allen Ausstellungsbereichen von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Dazu gab es eine kostenlose Themenführung anlässlich des 190. Geburtstags des Historischen Vereins Neuburg. Die Kunsthistorikerin und Stadtführerin Dr. Margit Vonhof-Habermayr führte zu ausgewählten Originalobjekten durch das Weveldhaus und ins Schloss. Beim kurzweiligen Spaziergang durch die Obere Altstadt wurden auch die Wirkungsstätten eines der wichtigsten Gründungsmitglieder des Vereins, des Sammlers Johann Benedikt Graßegger (1776-1849) thematisiert. Zum Auftakt wurde kurz das Online-Projekt „Die Graßegger-Sammlung des Historischen Vereins Neuburg“ durch die Bavarikon-Mitarbeiterinnen Eva Gerum M. A. und Eva Muster M. A. präsentiert.

Mittwoch, 19. April 2023, um 18.30 Uhr Vortrag im Stadtmuseum von Ehrenmitglied Roland Thiele zum Projekt „Häuserbuch“

Montag, 27. Februar 2023 Mitgliederversammlung im Weveldhaus

Freitag, 9. Dezember 2022, um 18.00 Uhr: „Advent im Stadtmuseum“ – mit Texten und Musik von Norbert „Noppo“ Heine

26. November 2022: Eröffnung der Ausstellung im Stadtmuseum: KAISER, KÖNIGE, HERZÖGE – Handschriften aus der Autographensammlung des Historischen Vereins Neuburg

28. Oktober 2022: Im Stadtmuseum Lesung von Caroline Sesta aus ihrem neuen Ottheinrich-Roman „Goldfadenflug“

25. September 2022: Veranstaltung im Hesselloher Schlösschen zum Andenken an den 200. Todestag von Johann Baptist von Flachslanden (>Programm)

Das Stadtmuseum Neuburg eröffnete die Museumssaison 2022 am 20. März mit der Sonderausstellung „400 Jahre Barmherzige Brüder Bayern“ und beteiligte sich am 15. Mai 2022 am Internationalen Museumstag.

Am 29.10.2021 fand die Hauptversammlung des Historischen Vereins statt.

Das Stadtmuseum Neuburg war vom 13. Mai 2021 bis zur Winterpause wieder geöffnet. 

Exkursion zur Landesausstellung „Stadt befreit“ in Aichach und Friedberg am Samstag, den 31. Oktober 2020 (musste leider abgesagt werden)

Am 5. September 2020 gemeinsamer Besuch der Vor- und Frühgeschichtlichen Sammlung des Historischen Vereins im Schlossmuseum (vor dessen Schließung wegen Umbaumaßnahmen)

Seit dem 26. Juli 2020 war im Neuburger Stadtmuseum die Ausstellung „Die 50er und 60er Jahre in Neuburg“ zu sehen. Die Ausstellung wurde bis zum 11. April 2021 verlängert.

Das Neuburger Stadtmuseum war seit dem Deutschen Museumstag am 17. Mai 2020 und bis Ende Oktober wieder geöffnet. Bis zum 5. Juli war im Museum auch die Sonderausstellung „GRAS BAUM WIND WASSER – Landschaft vor Ort“ – Radierungen von Susanne Pohl zu sehen.

Die vom Historischen Verein für das Jahr 2020 geplante Reihe von Geschichtsabenden im Stadtmuseum muss leider bis auf Weiteres verschoben werden.

Vom 29. September bis zum 29. Dezember 2019 war die Gedächtnisausstellung Josy Meidinger im Erdgeschoss des Stadtmuseums Neuburg zu sehen.

Am 13. Dezember 2019 feierte der Historische Verein wieder den traditionellen und stimmungsvollen „Advent im Stadtmuseum“

Am 25. Oktober 2019 fand die Exkursion des Historischen Vereins nach Ingolstadt mit Besuch des Armeemuseums statt.

Im Rahmen des Neuburger Schlossfest vom 28.-30.06. und 05.-07.07.2019 fanden wieder eine Reihe von Veranstaltungen im Stadtmuseum statt, zu denen das Museumsteam mit Unterstützung von Vereinsmitgliedern für die Bewirtung im Weveldhaus bzw. im Museumsgarten sorgten.

Am 9. Mai 2019 fand die Mitgliederversammlung des Historischen Vereins statt.

Am 17. März 2019 eröffnete das Stadtmuseum nach der Winterpause mit der Sonderausstellung zum Schlossfestjubiläum „Vivat hoch 25“

Am 27. Oktober 2018 unternahm der Historische Verein eine Tagesfahrt nach Höchstädt mit Stadt- und Schlossführung.

Vom 23. September bis zum 25. November 2018 wurde im Stadtmuseum eine Sonderausstellung gezeigt mit dem Titel „Hut auf zum Gebet!“

Am Sonntag, den 13. Mai 2018 beging auch das Neuburger Stadtmuseum den Internationalen Museumstag. Dabei wurde die neue Abteilung „Glaubenssachen“ im ersten Obergeschoss des Museums eröffnet.

Am 24. März 2018 eröffnete das Stadtmuseum wieder nach der Winterpause.

Am 19. Januar 2018 fand die Mitgliederversammlung des Historischen Vereins mit turnusgemäßer Vorstandswahl und Neuwahl des Vereinsausschusses statt.

Zur 2017 stattgefundenen Ausstellung „FürstenMacht & wahrer Glaube“ des Stadtmuseums, des Historischen Vereins und der Stadt Neuburg  siehe unter http://www.fuerstenmacht.de.

Informationen zu allen Ausstellungen und Veranstaltungen im Stadtmuseum finden Sie auf der Internetseite des Stadtmuseums unter >Kalender und unter >Veranstaltungen


Öffnungszeiten des Stadtmuseums:
Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
Januar bis Mitte März geschlossen

Eintrittspreise:
Erwachsene 3 Euro, Eintritt ermäßigt 2 Euro
Gruppe ab 10 Personen, pro Person 2 Euro
Schüler und Mitglieder des Historischen Vereins Neuburg frei

Kostenlose Führung durch das Stadtmuseum:
ab April, jeden ersten Sonntag im Monat 14 Uhr

Kontakte:
Telefon Stadtmuseum:   +49 (0) 84 31 – 53 90 53
Telefon Geschäftsstelle: +49 (0) 84 31 – 4 93 34
Telefax Geschäftsstelle:  +49 (0) 84 31 – 61 73 61