1833-1842 Judas Thaddäus von Reigersberg, Stadtkommissar a.D.
1842-1842 Franz Paula Lechner, Studienprofessor (Interimsvorstand)
1842-1844 Freiherr (N) von Oefele, Appellationsgerichtsrat
1845-1857 Joseph Weber, rechtskundiger Bürgermeister
1857-1867 Sigmund von Renner, Appellationsgerichtsrat
1867-1870 Dr. (N) Mayer, Appellationsgerichtsrat
1871-1873 Herrmann Joseph Thaddäus Loé, Studienlehrer
1873-1876 Wilhelm Possidius Nikl, Studienprofessor
1876-1880 Johann Nepomuk Köberle, Kreisarchivar
1880-1880 Christoph Schnepf, Rechtsanwalt
1880-1883 Wilhelm Possidius Nikl, Studienprofessor
1883-1883 Rudolf Klüber, Studienrektor (Interimsvorstand)
1883-1883 Michael Kobler, Studienprofessor
1883-1886 Dr. Ferdinand Rueß, Studienprofessor
1886-1887 Joseph Pfeffer, Hauptmann
1887-1888 Ludwig Britzelmayr, Bezirksamtmann
1888-1893 Dr. Philipp Mayer, Landgerichtspräsident
1893-1894 Johann Zimmermann, Landgerichtsrat
1894-1895 Albert Ludwig Heim, Rentbeamter
1895-1899 Julius Michel, Rechnungsrat
1900-1903 Dr. Julius Wollenweber, Landgerichtsarzt
1905-1915 Dr. Eugen Eiber, Rektor der Realschule
1915-1919 Dr. Johann Wölfle, Studienprofessor
1919-1937 Joseph Sedelmayer, Pfarrer, Benefiziat
1937-1946 Dr. Karl Ramp, Studienprofessor
1946-1947 Fritz Graßegger, Bankbeamter a.D. (Interimsvorstand)
1947-1948 Dr. Friedrich Panzer, Landrat
1948-1973 Dr. Josef Heider, Archivdirektor
1973-1980 Michael Eckstein, Oberlehrer a.D.
1980-2000 Matthias Schieber, Oberstudienrat
2000-2018 Roland Thiele, Hauptamtsleiter a.D.
2018- Dr. Michael Henker, Landeskonservator a.D.
(Markus Nadler nach Angaben von Roland Thiele, in NK 137 (1985), S. 182-183)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.